Ihr individueller Termin

Dieses Formular dient zur Anfrage eines Termins. Geben Sie die Details für Ihren gewünschten Termin an. Wir melden uns bei Ihnen um Ihren Termin zu bestätigen.

Behandlungsablauf

Wurzelkanalbehandlung - Die Therapie

Nach einer ausreichenden Betäubung wird der Zugang zum Wurzelkanalsystem geschaffen.

Um ein sauberes und möglichst „steriles“ Arbeitsfeld zu schaffen, wird der Zahn von einem Isoliertuch (Kofferdam) umgeben. Dadurch tritt weder Speichel in das Zahninnere, noch gelangt Spülflüssigkeit in den Mundraum.

Die Reinigung der Wurzelkanäle erfolgt mithilfe von sehr feinen und flexiblen Nickel-Titan-Instrumenten. Um ein möglichst steriles Arbeiten zu gewährleisten und Ermüdungsbrüche der Instrumente zu vermeiden, werden bei uns alle Feilen als Einweginstrumente eingesetzt.

Die elektrometrische Längenbestimmung ermöglicht uns ein präzises Ausmessen der Wurzelkanallänge. In Verbindung mit einer optischen Vergrößerung durch unser Mikroskop haben wir so die Möglichkeit, eine sehr gründliche Reinigung des Wurzelkanalsystem durchzuführen.

In einer zweiten Sitzung erfolgt dann nach erneuter Spülung und Trocknung der Wurzelkanäle die endgültige Wurzelkanalfüllung. Die Wurzelkanäle werden „thermoplastisch“ gefüllt. Das bedeutet, das erwärmte Füllungsmaterial (Guttapercha) kann so alle Bereiche des Wurzelkanalsystem erreichen und versiegeln.

Dank dieser modernen Methode lässt sich heutzutage eine qualitativ hochwertige Wurzelfüllung durchführen, welche im besten fall den Zahn ein Leben lang erhält.

Da wurzelkanalbehandelte Zähne in der Regel sehr Substanzgeschwächt sind, sollten diese aus Stabilitätsgründen langfristig mit einer Krone oder Teilkrone versorgt werden.

Alle Leistungen im Überblick